TERTSA GMBH …..

ALEXIA KATHARINA BERCHTOLD KARLEN

lic.oec.publ., MAS Arts and Media Management


Studium der Oekonomie an der Universität Zürich und Masterstudium Kulturmanagement am Internationalen Zentrum für Kultur und Management (ICCM) in Salzburg und an der Johannes Kepler Universität Linz.

1999 Gründung der TERTSA GmbH. Im Rahmen der Mandate der TERTSA GmbH unter anderem Geschäftsführerin der camerata zürich, des Kulturmanagement-Forums, von klaxon - Musikzeitschrift für Kinder, der ICCM World New Music Days 2004, der Off-Off-Bühne Zürich, der Europäischen Kulturstiftung in der Schweiz und Co-Leiterin von kabel - Musikvermittlung für junge Ohren. Beratungs- und Evaluations-

TERTSA GMBH …..

Über uns

NPO-Management

aufträge von Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Hand auf allen Stufen (Gemeinden, Kantonen und Bund). Konzeption und Aufbau von Weiterbildungsangeboten auf verschiedenen Stufen.

 

Von 2010 bis 2013 stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin Seminare und Tagungen an der STS Schweizerische Treuhänder Schule AG, der Schule des Branchenverbands TREUHAND|SUISSE. Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren und Tagungen zu aktuellen Themen in den Bereichen Steuern, Rechnungsführung/Buchhaltung, Revision, Personaladministration/Arbeitsrecht und weiteren.

 

Seit 2000 diverse Dozententätigkeit in dem Fächern Finanzmanagement und Controlling, Businessplan, Audience Development, Unternehmensführung, Public Management und Start up an den Kulturmanagement-Ausbildungen an der Zürcher Hochschule Winterthur, am SAWI, an der Fachhochschule Zentralschweiz, am SAL und weiteren. 2000-2009 Studienleiterin des Diplomkurs Kulturmanagement am SAWI. 2011-2013 Studienleiterin des Studiengangs eidg. dipl.Steuerexpertin/eidg. dipl. Steuerexperte an der STS.

 

Hobby-Astronomin mit eigener "Sternwarte".

> zum Portrait von Alexia Katharina Berchtold Karlen auf xing



PARTNER DER TERTSA GmbH

Die TERTSA GmbH und Alexia Katharina Berchtold Karlen verfügen über ein ausgedehntes Netzwerk an Fachpersonen in den verschiedensten Bereichen des Non-Profit-Managements. Damit sind wir in der Lage, je nach Auftrag und Projekt das perfekte Team zusammenzustellen.